top of page
Alternative Energien wie Sonne, Wind und Wärme sind meine Wegbegleiter in meinem Beruf

Einer meiner ersten Aufgaben nach dem Studium war eine Entwicklung von sicherheitsrelevanten Steuerungen für Großbrenner ab 1 MW aufwärts. Während dieser Zeit konnte ich mein Wissen in der Verbrennungstechnik und Mikroprozessoren vertiefen.

20220918_170425.jpg

Parallel tauchten die ersten Ansätze von "Industrie 4.0" auf, also der Wandel von der Analogtechnik hin zur Digitalisierung.

Die Themen „Prozess-Visualisierung der Daten im Internet“ und die Steuerung der Anlage aus der Ferne rückten immer stärker in den Fokus.

Mit den Fortschritten auf dem Gebiet der Mikrokontroller Technik nahmen diese Entwicklungen immer mehr Fahrt auf.

Heute sind diese Entwicklungen in der Industrie nicht mehr wegzudenken.

Gleichzeitig zeigte ich ein sehr großes Interesse an "Alternativen Energien", also von Sonne, Wind und Wärme.

Ich sah in diesen Technologien die Zukunft, um viele Energieprobleme zu lösen.

Danach richteten sich meine Schwerpunkte immer mehr auf diese Technologien.

Mit großen Interesse nahm ich das Wissen von BHKWs, Photovoltaik, Thermie, Wärmepumpen usw. auf.

Im Jahre 2015 machte ich mich selbstständig (Ingenieurbüro in Schorndorf).

Mit meinem erworbenen Wissen kann ich jetzt viele Projekte realisieren.

Im Jahr 2018 wechselte ich mein Ingenieurbüro nach Aach.

bottom of page